Verschiedene Gründe, oft auch schwierige Lebensumstände, können dazu führen, dass Jugendliche keine passende Ausbildung finden. Die aktion650, ein Zusammenschluss aus aktiven und ehemaligen KjGlerinnen und KjGlern, hilft durch regelmäßige Spenden dabei, Ausbildungsplätze für junge Menschen mitzufinanzieren.
Schon seit 1985 spenden Einzelpersonen, Gruppenstunden oder Ortsverbände Erlöse aus Spendenaktionen für den guten Zweck. Sie helfen Jugendlichen, bei denen nicht immer alles glatt gelaufen ist oder die einfach kein Glück beim Start in die Arbeitswelt hatten.
Die aktion650 setzt ein Zeichen dafür, dass den KjGler*innen die Problematik arbeitsloser Jugendlicher bewusst ist und sie sich mit ihnen solidarisieren.
Es geht nicht vorrangig um das gesammelte Geld, sondern darum, dass auf diese Weise zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen wurden. Und das ist der größte Erfolg der aktion650.
Seit 2016 unterstützt die aktion650 nun schon zum dritten Mal eine Ausbildungsstelle einer*s Kauffrau*manns für Büromanagement beim Förderkorb in Gelsenkirchen.
Davor haben wir unter anderem einen Ausbildungsplätze für eine Einzelhandelskauffrau im Gebrauchtwarenkaufhaus Fairkauf in Oberhausen sowie Teilnehmer*innen in der Berufsvorbereitung der Werkkiste Duisburg gefördert.
Auch die KjG-Diözesanstelle möchte mit gutem Beispiel vorangehen und hat daher in der Vergangenheit ausgebildet.
Ein ehrenamtlicher Arbeitskreis kümmert sich um die Verteilung der Spenden und darum, dass die Aktion erfolgreich weiterläuft.
Die aktion650 lebt von regelmäßige Spenden. Für eine Dauerspende einfach das Spendenformular ausfüllen und per Post an die KjG-Diözesanstelle schicken.
Zu Beginn des Jahres wird dann eine Sammelbescheinigung über die Zuwendungen verschickt.
Auch Einzelspenden auf das unten angegebene Konto sind natürlich willkommen.
Empfänger: KjG Verwaltungsausschuss e.V.
Verwendungszweck: Spende für die aktion650
IBAN: DE61 3606 0295 0067 1400 10
BIC: GENODED1BBE (Bank im Bistum Essen)
Bitte vollständigen Namen und Adresse im Verwendungszweck angeben, wenn eine Zuwendungsbescheinigung gewünscht wird!
Wenn ihr mehr über die aktion650 wissen möchtet oder noch Fragen habt, dann meldet euch unter 0201 / 2 45 52-0 oder schreibt an aktion650@kjg-essen.de.
Kontakt:
Katholische junge Gemeinde (KjG)
Zwölfling 22
45127 Essen
Tel. 02 01 / 2 45 52-0
Mail: info@kjg-essen.de
Öffnungszeiten:
Mo + Mi : 10 bis 14 Uhr
Di + Do: 10 bis 16 Uhr
Fr: 10 bis 12 Uhr
(oder nach Absprache)