Ein Ausschuss ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam an einem Thema arbeitet. Der Ausschuss Inklusion wurde von der Diözesankonferenz im Jahr 2020 gegründet. Die Diözesankonferenz ist eine große Versammlung von KjG-Mitgliedern aus dem ganzen Bistum Essen.
Sie arbeiten an dem Thema „Inklusion in der KjG“.
Inklusion bedeutet:
Diese Rechte sind für alle gültig. Auch für Menschen mit Einschränkungen oder Behinderungen.
Damit das funktionieren kann, müssen Barrieren abgeschafft werden. Barrieren sind Hindernisse. Ein Beispiel für eine Barriere ist eine Treppe. Für Menschen die nicht – oder nicht gut- Laufen können ist eine Treppe ein Hindernis, um ein Gebäude betreten zu können.
Es gibt aber noch ganz viele andere Barrieren. Auch in der KjG gibt es Barrieren. Damit alle bei der KjG dabei sein können, müssen wir unsere Barrieren abschaffen.
Das ist eine Aufgabe des Ausschuss Inklusion. Ziel des Ausschusses ist es, allen Menschen die KjG zugänglich zu machen. Also, dass alle Menschen in der KjG mitmachen können .
Wenn Du dazu noch Fragen oder Ideen hast, melde Dich bei dem Ausschuss und schreibe eine E-Mail an inklusion@kjg-essen.de oder rufe Lucie im Büro der KjG Essen an. Telefonnummer: 0201-24552-16
Jeder Mensch ist verschieden und das ist gut so!
Kontakt:
Katholische junge Gemeinde (KjG)
Zwölfling 22
45127 Essen
Tel. 02 01 / 2 45 52-0
Mail: info@kjg-essen.de
Öffnungszeiten:
Mo + Mi : 10 bis 14 Uhr
Di + Do: 10 bis 16 Uhr
Fr: 10 bis 12 Uhr
(oder nach Absprache)