15. September 2025
Der DV KjG-Essen wurde erneut mit dem Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet – bereits zum zweiten Mal. Wir setzen uns weiterhin als Verband aktiv für Umwelt, Nachhaltigkeit und ein bewusstes Miteinander ein. Danke an das Bistum für die Wertschätzung und an alle, die das möglich machen und mit uns daran arbeiten! Letzten Montag hat Weihbischof Ludger Schepers dem AK Nachhaltigkeit das Zertifikat „Ökologisch und Fair im Bistum Essen“, das von der Abteilung Weltkirche und Mission...

11. September 2025
Wir kennen diesen Ort. Viele von euch haben hier ihre Leiter*innen Kurse gemacht. Und jetzt gibt’s hier wieder eine Kirche: Das Jugendhaus St. Altfrid in Essen-Kettwig hat am Freitag, den 29. August nach dreijähriger Umbauphase die Wiedereröffnung seiner Kirche gefeiert . Nun ist es ein heller oder Raum ersetzt, in dessen Mitte der Altar mit Glasplatte steht. Die Fenster sind nun bodentiefen und sogar Bäume stehen in der Kirche. Bei der feierlichen Einweihung mit Bischof Franz Josef...

14. Juli 2025
Wie viel Zeit verbringen Kinder täglich am Handy? Ab welchem Alter ist ein eigenes Smartphone sinnvoll? Und welche Apps benutzen eigentlich Erwachsene? Mit diesen und weiteren Fragen hat sich eine Mädchengruppe der KjG Peter und Paul in Hattingen beschäftigt – und ist dafür mit Mikrofon und Aufnahmegerät in die Hattinger Innenstadt gegangen. In einer selbst konzipierten Straßenumfrage haben sie Passant*innen angesprochen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – und sie nach ihren...
10. Juni 2025
Gerade jetzt, wo Fahrten und Zeltlager starten, kommt unser vegetarisch-veganes Kochbuch wie gerufen! „KjGekocht“ vom Sachausschuss Nachhaltigkeit der KjG im Bistum Essen unterstützt euch dabei, große Gruppen lecker, nachhaltig und ohne Fleisch zu bekochen - oft sogar günstiger und kann den CO2-Fußabdruck eurer Ferienfreizeit um einiges reduzieren. Unkompliziert, günstig, lecker! PDF Kochbuch direkt herunterladen. Downloadgröße: 14.0 MB Wir wünschen euch viel Spaß beim Kochen und...

29. April 2025
Rund 100 Kinder im Alter von 8-13 Jahren aus den Ortsverbänden der Diözesanverbände Essen und Münster haben in den Osterferien vom 22. bis 26. April in der Kinderstadt in Borken Demokratie und Stadtgestaltung aktiv erlebt gestaltet. Danke an unsere engagierte Projektleitung und das Berufskolleg Borken, an die Büro Teams und an unserere rund 50 Helfer*innen. Weitere Eindrücke und Berichte findet ihr auf der Kinderstadt Borken 2025 Webseite in dem Kinderstadt Blog.

25. März 2025
Liebe Wanderfreunde, wir laden euch herzlich zu unserem KjGewandertag am 1. Mai 2025 ein! Gemeinsam erkunden wir die Südseite des wunderschönen Baldeneysteigs in Essen – eine Strecke von etwa 12 Kilometern. Details zur Wanderung: Datum: 1. Mai 2025 Treffpunkt: S-Bahn-Station Essen-Kupferdreh Uhrzeit: 11:00 Uhr Endpunkt: S-Bahn-Station Essen-Werden Bitte bringt eigene Verpflegung für unterwegs mit. Am Zielort in Werden lassen wir die Wanderung gerne entspannt ausklingen. Die Teilnahme ist...

09. März 2025
Rund 90 Delegierte aus den Ortsverbänden der KjG sind Anfang März im Jugendhaus St. Altfrid in Essen-Kettwig zur jährlichen Diözesankonferenz zusammengekommen, um über die Belange der KjG im Bistum Essen zu entscheiden. In einem Studienteil haben sich die Teilnehmer*innen mit dem Thema Antifaschismus beschäftigt. In Vorträgen und Workshops ging es dabei um rechte Tendenzen in Kirche und Gesellschaft, um den Mythos des Neutralitätsgebots für Jugendverbände und wie man mit...

Teamfotos und Eindrücke Beachvolleyballcup 2025
30. Januar 2025
Am Samstag, 25.01.2025, fand der 19. Thomas-Morus Beachvolleyballcup in Castrop-Rauxel statt. Unser erstes Highlight im KjG-Jahr.

Diözesankonferenz 2025
23. Januar 2025
Am Wochenende vom 7. bis 9. März 2025 findet im Jugendhaus St. Altfrid unsere jährliche KjG-Diözesankonferenz statt. Dazu laden wir alle Vertreter*innen aus den Ortsverbänden herzlich ein. Hier gibt es alle wichtigen Unterlagen.

14. Januar 2025
Du möchtest auf der kommenden Diözesankonferenz für ein Amt kandidieren? Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es ganz doll aufregend sein kann und dir bestimmt auch viele Fragen in den Sinn kommen. Wie kann ich mich auf die Wahl vorbereiten? Wie läuft das denn alles auf der DiKo ab? Was werden die Menschen mich fragen? Wir wollen für dich da sein, mit die quatschen und dir schon einmal einen kleinen Überblick geben. Wir würden uns freuen, wenn du beim diesjährigen...

Mehr anzeigen